Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nikolai Valuev wurde am 21. August 1973 in St. Petersburg, Russland geboren.
Sein sportliches Interesse war schon in seiner Kindheit sehr ausgeprägt. Aufgrund seiner Körpergröße, Valuev maß im Alter von 12 Jahren bereits 1,96 Meter, wurde er zunächst erfolgreicher Basketball-Spieler.
Nach Anschluss der Schule mit Abitur studierte Nikolai Valuev in St. Petersburg Sport. Sportliche Erfolge feierte er in dieser Zeit als Diskuswerfer. Für seinen Größe untypisch fand er jedoch Anfang der 1990er Jahre sein Interesse am Boxsport.
Im Jahr 1993 beteiligte er sich erstmals als Amateurboxer bei Meisterschaften. Noch im selben Jahr wechselte er aufgrund einer deutlichen Überlegenheit gegenüber aller Gegner ins Profilager. Seinen ersten Profikampf bestritt er am 15. Oktober 1993 Berlin gegen den US-Amerikaner John Morton, den er bereits in der 2. Runde durch KO besiegte.
Nach 17 Profikämpfen, die Nikolai Valuev ohne eine Niederlage für sich entscheiden konnte, wurde er in seinem 18. Profikampf am 22. Januar 1999 in St. Petersburg, nach dem Sieg über Alexei Osokin, Russischer Meister im Schwergewicht. Am 15. Dezember 1999 konnte Valuev seinen Titel gegen Alexei Varakin mit einem KO Sieg in der 1. Runde klar verteidigen.
Bis März 2003 konnte er seinen Titel weitere sieben Mal verteidigen. In seinem 38. Profikampf am 24. Juli 2004 in Frankfurt an der Oder gegen Richard Bango aus Nigeria, den er in der 6. Runde durch TKO Sieg besiegen konnte, stieg Valuev zum Internationalen WBA Meister auf. Im seinem 41. Kampf am 12. Februar 2005 in der Max-Schmeling-Halle gegen Attila Levin aus Schweden, den er in der 3. Runde durch TKO besiegte, wurde Valuev Sieger der WBA Intercontinental Meisterschaft.
Am 17. Dezember 2005 schlug Nikolai Valuev in Berlin den amtierenden Weltmeister der WBA, John Ruiz, aus den USA und wurde darauf als Weltmeister der WBA ausgerufen. Trainiert wird er von Manuel Gabrielian, während er als Sportler bei Wilfried Sauerland unter Vertrag steht. Am 7. Oktober 2006 bezwang er Herausforderer Monte Barrett (USA) in Chicago durch technischen K.o. in der elften Runde. Er feierte damit in seinem 45. Profikampf den 45. Sieg.
Nikolai Valuev ist mit Galina verheiratet und Vater des Sohnes Grisan Grigorie.
Bedeutende Vertreter des Boxsports
|
|
Biografie Nikolai Walujev
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|